Hotels in Frankreich Hotels in Bressols Sure Hotel by Best Western Les Portes de Montauban - Bressols

Les Portes de Montauban
3 Sterne Hotel in Bressols

Preise anzeigen in
225 impasse de Fontanilles82710 Bressols , Frankreich (auf Karte anzeigen)
Weltweite Telefonnummer für Ihre Reservierung
Telefon: +33 05 32 66 10 60

Die Erfahrungen Aufenthalter:

4,7/5
967 BewertungenVerified
Wenn Sie ein Geschäftsreisender mit Sondertarifen bei Best Western sind, füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus.
Achtstelliger Code



Beschreibung


225 impasse de Fontanilles82710 Bressols , Frankreich (auf Karte anzeigen)

Weltweite Telefonnummer für Ihre ReservierungTelefon: +33 05 32 66 10 60Fax: +33 +05 32 66 10 61


Übernachten Sie bei einer Fahrt nach Tarn-et-Garonne in diesem modernen Hotel mit industriellem Dekor in der Nähe der Weinberge von Quercy.

Die Region Okzitanien steht für einen langen oder kurzen Urlaub mit Freunden oder der Familie bereit.

Das Sure Hotel by Best Western Les Portes de Montauban ist ein 3-Sterne-Hotel.

Ein vielfältiges Serviceangebot – Business Corner, Bar, WLAN in allen Zimmern und eine Ladestation für Elektroautos – sorgt hier für einen angenehmen Aufenthalt.

Das Sure Hotel by Best Western Les Portes de Montauban gefällt durch ein einladendes Interieur in warmen Farben und kostenlose, sichere Parkmöglichkeiten.

Dank seiner idealen Lage, nur zwei Minuten von der Mautstelle Montauban Sud entfernt, ist dies der perfekte Ausgangspunkt zum Entdecken der gesamten Region.Die geografische Lage unserer Anlage sorgt für eine vielfältige Anbindung.

Der Bahnhof ist nur 10 Minuten entfernt, von wo Sie uns mühelos per Bus oder Taxi erreichen.

Der Flughafen liegt nur 30 Autominuten entfernt.

Buchen Sie einfach einen Mietwagen oder rufen Sie ein Taxi.

Schließlich erleichtert das Autobahnnetz mit der A62 und der Ringstraße E72 die Anfahrt mit dem Auto.

Die Ausfahrt in Richtung Blagnac 31A führt Sie schnell zum Ziel.Unsere 49 Zimmer in den Kategorien Standard, Superior oder Famile werden allen Bedürfnissen gerecht.

Alle Zimmer bieten dieselbe Ausstattung: Fernseher, Safe, USB-Anschlüsse und Haartrockner.

Der Unterschied zwischen den einzelnen Kategorien liegt im Zimmer und in der Größe der Betten.

Für Aufenthalte von Freunden oder für Familien mit Kindern sind zwei Zimmer über eine Tür verbunden, und einige Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf einen schön gestalteten Garten.

Bei der Anreise finden Sie ein Begrüßungstablett in Ihrem Zimmer.Das Frühstück wird im klassischen Stil serviert und umfasst frische, saisonale Produkte der Region.

Die wichtigsten Heißgetränke – Tee, Kaffee und heiße Schokolade – werden durch Brot, Gebäck, verschiedene Marmeladensorten, Käse und Obst ergänzt.

Im Hotelrestaurant (derzeit im Umbau) können Sie saisonale und lokale Gerichte genießen.Unser aufmerksames Personal ist während Ihres Aufenthalts für Sie da und berät Sie gern auf Französisch oder Englisch.

Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie Ideen für Ausflüge in die Region suchen.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl, und das Hotel ist zudem ein Partner des Tourismusbüros in Montauban.In der Region gibt es zahlreiche Aktivitäten.

Durchqueren Sie mit dem Kanu die Schluchten des Aveyron, spazieren Sie am Canal des Deux Mers, oder erkunden Sie die Abtei Saint Pierre von Moissac – bei diesem Aufenthalt wird Ihnen die Zeit nicht lang! Naturbegeisterte können die Zugvögel an der Garonne beobachten und den Sonnenaufgang am Deymie-Felsen bewundern.

Oder wählen Sie in Caussade einen Strohhut als Souvenir.

Umweltfreundlichkeit:

Ausstattung:

Info

Check-In: ab 15:00

Check-Out: innerhalb 11:00

Ausstattung

Vor Ort:

  • Innenkorridor
  • 24-Stunden-Rezeption
  • Safe
  • Petanque-Platz
  • Drucker verfügbar
  • Faxgerät
  • Dataports für leichten Online-Zugang
  • Tagungsraum, der Tagungsraum bietet ausreichend Platz für 20 Personen.Mit digitalem Flipchart von Samsung.

  • Klimaanlage
  • Behindertenparkplätze, kostenloser 24-Stunden-Service
  • Kostenloser Parkplatz (außer Elektroauto) als kostenloser 24-Stunden-Service.

  • Das Tor zum Außenparkplatz schließt um 23:00 Uhr.

  • LKW-/Wohnmobilparkplatz auf angrenzendem zweitem Parkplatz.

  • Sicherer Parkplatz mit Ladestationen für Elektroautos.

  • Ein Parkplatzbereich ist ausschließlich für Busse reserviert.

  • Petanque
  • Eine möblierte Terrasse mit Blick auf die Gartenanlage.

  • Das Hotel bietet alkoholfreie Getränke und leichte Spirituosen.

In der Nähe:

  • 8 km von Montauban, sein okzitanischer Name bedeutet „weißer Berg“, obwohl Sie hier nur Rosa sehen!Rosa ist der berühmte Place Nationale, wo man herrlich entspannen kann.

    Rosa sind die Dachziegel privater Villen, die mit dem Geld aus dem Pastellhandel erbaut wurden.

    Rosa ist die Kirche Saint-Jacques, die alte Akademie und die alte Brücke über den Tarn, dessen Blau den Kontrast hervorhebt.

    Und hat das Rosa auch den warmherzigen Charakter der Bewohner von Montauban geprägt?Montauban steckt voller Kunst und Geschichte und ist eine der ältesten und besterhaltenen mittelalterlichen Bastiden (neuen Städte) im Südwesten.Es ist zudem die Geburtsstadt des Malers Jean-Auguste-Dominique Ingres, des Bildhauers Antoine Bourdelle, der frühen Feministin Olympe de Gouges und des Sängers Etienne Roda Gil.

    Der Schauspieler Roland Giraud und auch Daniel Cohn-Bendit fanden als Flüchtlingskinder Asyl in Montauban, weil diese Stadt auch ein Herz hat.

  • 32 km von Caussade, den passenden Hut für jede Saison! Im Frühling schützen wir uns mit Canotier und Capelline vor der Sonne, während wir im Herbst und Winter mit Fitzhüten dem Wetter trotzen und Farbe in unser Leben bringen.

    Das goldene Zeitalter der Hutproduktion in Caussade war das 19.

    Jahrhundert.

    Aber auch heute werden hier edle Modelle von Sie und Ihn produziert.Besuchen Sie „L'Epopée Chapelière“, ein Museum am Carré des Chapeliers.

    Daneben befindet sich ein großer Parkplatz.

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Hutmode in Caussade! Mit einem Canotier auf dem Kopf tauchen wir ein in die Vergangenheit der Stadt.

    Wir entdecken die Geheimnisse dieser florierenden Produktion.

    Verpassen Sie nicht das Video von Maurice Chevalier am Ende der Ausstellung, wo der großartige französische Schauspieler für seinen Hut singt und tanzt.

    Er ließ seine Hüte hier nach Maß fertigen.

  • 47 km von Saint Antonin Noble Val, der Markt belebt jeden Sonntagmorgen die mittelalterliche Stadt und taucht die Straßen in eine freundliche und authentische Atmosphäre voller Emotionen.

    Bei Gastronomie und entspanntem Schlendern sind Sie umgeben von der Geschichte und reisen in das Land der Sinne!Bewundern Sie die mittelalterliche Stadt Saint-Antonin-Noble-Val, die Promenade des Moines und die alten Thermalbäder aus dem Jahr 1912.

  • 35 km von Moissac, das Kloster von Moissac ist ein Weltschatz der romanischen Architektur im Herzen von Tarn-et-Garonne.

    Versteckt im Herzen der mittelalterlichen Stadt haben die feingestalteten Skulpturen des tausend Jahre alten Klosters die Jahrhunderte trotz der turbulenten Geschichte der Stadt überstanden.

    Die Harmonie dieses einzigartigen Ortes und seine 76 Kapitelle sind ewige Meisterwerke, die vor fast 1000 Jahren von talentierten Meistern ersonnen wurden.

  • 48 km von Toulouse, die „rosafarbene Stadt“ verdankt ihren Spitznamen dem Backstein seiner Gebäude.

    Dieser hat die Zeiten bis heute überdauert.

    Er kleidet die Fassaden in warme Farben, vom weichen Rosa bis zum extravaganten Orange.Erleben Sie den kulturellen Reichtum der Stadt bei einem Besuch der städtischen Museen.

    Die bemerkenswerten Sammlungen umfassen klassische und mittelalterliche Kunst und sogar zeitgenössische Werke.Das Kapitol ist das Wahrzeichen von Toulouse.

    Das Bauwerk aus dem 18.

    Jh.

    liegt am Place du Capitole und beherbergt das Rathaus und auch ein Theater.

    Wir überqueren es am Cour Henri IV., hinter dem Hauptportal.Oben befinden sich die Prunkräume und darunter der herrliche „Salle des Illustres“, eine riesige Spiegelgalerie, deren Gemälde die Geschichte von Toulouse nachbilden.Die Basilika Saint Sernin, das Kloster Les Jacobins, das Hôtel d'Assézat und der Canal du Midi sind weitere Sehenswürdigkeiten.

  • 117 km von Rocamadour, die mittelalterliche Stadt Rocamadour hoch über der Schlucht von Alzou ist ein Wunder der Balance.

    Die Stadt ist ein kleines Dorf, das weltweit hohes Ansehen genießt.

    Sie wurde in mehreren Ebenen an einem Felshang erbaut, mehr als 120 Meter über einer Schlucht, durch die die Alzou fließt.

    Die Häuser, Dächer und Kirchen scheinen Teil des Felsens zu sein.Welches Genie hat diese Stadt ersonnen und erbaut? Ihr Besuch wird es Ihnen vielleicht enthüllen.

    Bereits im Mittelalter löste Rocamadour Bewunderung aus.

    Im 12.

    Jahrhundert kamen Pilger aus ganz Europa, um diesen Ort zu sehen und hier zu beten.

    Hier befanden sich die Relikte des heiligen Amadour, eines berühmten Einsiedlers, der sich in Rocamadour niedergelassen hatte.

    Auch der Schrein der Schwarzen Madonna wurde hier verehrt.

  • 44 km von Lauzerte, schlendern Sie durch verwinkelte Gassen und reisen Sie in die Zeit der Ritter.Diese mittelalterliche Stadt erhebt sich hoch über den umliegenden Hügeln und Landstraßen und ist ein wichtiger Zwischenstopp auf dem französischen Jakobsweg (Via Podiensis).Sobald wir auf dem Gipfel der Stadt angekommen sind, können wir sie bei einem Spaziergang erkunden.

    Der Place des Cornieres begrüßt uns freundlich mit mittelalterlichen Fassaden, Fachwerkhäusern und farbenfrohen architektonischen Details.

    Betrachten Sie auch die Vorderseite der Kirche Saint-Barthélemy, wo die Ecke des Platzes umgedreht ist! Betreten Sie das Gebäude durch die blaue Tür, um Holzmalereien des Vaters von Ingres zu sehen, der ebenfalls ein großartiger Maler war.

    Überqueren Sie den Platz erneut, um in Richtung Wachtum hinabzusteigen, und tauchen Sie ein in die Geschichten und Gerüche des Jakobswegs am Jardin du Palerin.

    Weiter geht es zu Faubourg d'Auriac, wo malerische Gärten versteckt hinter Bürgerhäusern liegen.

  • 66 km von Cahors mit Pont Valentré, eine mittelalterliche Brücke mit drei Türmen und der ganze Stolz von Cahors.Als bemerkenswertes Zeugnis der mittelalterlichen Architektur ist die denkmalgeschützte Brücke seit 1998 als Teil des französischen Jakobswegs als UNESCO-Welterbestätte eingetragen.Der Pont Valentré in Cahors erzählt seine Geschichte durch eine Legende.Jeder, der diese Fußgängerbrücke betritt, erfährt ihre kleine Geschichte.

    Die ihrer Konstruktion!Geplant als Festung gegen Angriffe aus dem Süden, dauerte der Bau mehr als ein halbes Jahrhundert.

    Es dauert so lange, dass eine Legende entstand.

  • 34 km von Bruniquel, ein hübsches Dorf an einem Ort, wo Menschen bereits seit langer Zeit leben.

    Gelegen in den Schluchten des Aveyron, wurden erst kürzlich bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen in der Nähe des Dorfes gemacht.

    Die Burg von Bruniquel ist die perfekte Kulisse für die Sammlung unschätzbarer Funde aus prähistorischer Zeit, die die Vorzeit in Bruniquel zum Leben erwecken.

    Zwischen Kulturerbe und Aktivitäten – tauchen Sie ein in die Geschichte, und reisen Sie auf den Spuren der Neanderthaler in Tarn-et-Garonne!
  • 79 km von Albi, Albis allgegenwärtiger roter Backstein gibt hier den Ton an.

    Zartes Pink am Morgen, kräftiges Orange in der gleißenden Sommersonne oder leuchtendes Rot am Abend.

    Backstein bietet eine Palette, die so lebendig ist wie die Geschichte der Stadt.Die Bischofsstadt Albi wurde im Juli 2010 von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt.

    Die Kathedrale von Albi ist die größte Backsteinkathedrale der Welt.

    Der majestätische und imposante Bau ist von überall aus sichtbar.

    Ein architektonisches Ensemble, ein Muss in Tarn! Die Atmosphäre der Stadt lässt sich in einer verschlungenen Gasse, auf einer sonnigen Café-Terrasse oder bei einer Mittagspause am Ufer des Tarn entdecken.

    Häuser und Bewohner bieten eine wunderbare Vielfalt.

  • 67 km von Cordes sur Ciel, der Aufstieg erfolgt zu Fuß über steile, gepflasterte Straßen.

    Plötzlich umgibt Sie eine mittelalterliche Atmosphäre, mit Torbögen und Festungsmauern, gotischen Steinfassaden und versteckten Winkeln.

    Oben angekommen, liegt Ihnen die Welt und ihre Geschichte zu Füßen.Hoch gelegen und aufregend.

    Wen wundert es, dass der Himmel seit 1993 im Ortsnamen verankert ist.

    Die Verbindung zwischen beiden bestand schon seit dem Mittelalter, als die Stadt sich an einem Felsvorsprung gen Himmel streckte.

    Schwindelerregende Schönheit, Liebestaumel.Während man zur Oberstadt emporsteigt, bleibt man immer wieder stehen, um Ateliers von Künstlern und Handwerkern zu besuchen.

    Seit langer Zeit finden Maler, Schriftsteller, Keramiker, Bildhauer oder Juweliere hier ihre künstlerische Inspiration.Wenn zudem am Morgen ein rosa Schleier das Tal durchzieht, macht Cordes-sur-Ciel seinem Namen alle Ehre und schwebt über den Wolken.

    Verlassen Sie das Tal einmal bei Tagesanbruch, um diesen wunderbaren Anblick zu bestaunen.

    Im Winter kann das Dorf auch gänzlich vom Dunst umhüllt sein.

  • 15 km von Aussonne, 15 Minuten nördlich in Richtung Cahors, dieses Einkaufsviertel bietet alles, was Sie brauchen: Kleidung, Lebensmittel, Fitnessstudio, Friseursalon, Möbel- und Baumarkt
  • 5 km von Albasud, 5 Minuten in Richtung Montauban, dieses Einkaufsviertel bietet alles, was Sie brauchen: Kleidung, Lebensmittel, Fitnessstudio, Friseursalon und Baumarkt





Back to top